Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Auf den Spuren Jüdischen Lebens im Oberen Oleftal

Spaziergang durch Blumenthal mit anschließender Filmvorführung

 

Der Spaziergang startet am Synagogen-Mahnmal in Blumenthal, passiert das frühere Bethaus und den Jüdischen Friedhof und führt dann zum Hellenthaler Kriegerdenkmal. Wir gehen an ehemaligen jüdischen Wohnhäusern mit „Stolpersteinen“ sowie der alten Schule vorbei und gelangen nach Kirschseiffen, wo nach einem Snack (Matzen und Wein) der Film „Nicht verzeichnete Fluchtbewegungen“ gezeigt wird.

 

Der gut 4 km lange Weg ist nur bedingt mit Rollatoren oder Rollstühlen befahrbar, da an wenigen Stellen starke Steigungen vorhanden sind. Für Menschen mit diesen Hilfsmitteln können alternative Strecken oder Transfers vereinbart werden.

 

Datum: 03.10.2023
Uhrzeit: Spaziergang      13:30 Uhr
                Filmvorführung  16:30 Uhr

Treffpunkt: Parkplatz am ehemaligen Bahnhof in Blumenthal (Bahnhofstraße 7), Ev. Gemeindehaus, Im Kirschseiffen 24
Dauer: ca. 4,5 Stunden

 

Die Veranstaltung ist kostenlos, Spenden sind allerdings willkommen!
 

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Bitte seien Sie pünktlich am genannten Treffpunkt.