Termine
09.03.2025 Ausflug der Ehrenamtlichen nach Idar-Oberstein (Gäste willkommen), Beginn 09:00 Uhr
03.05.2025 Erlebniswanderung „Rund um die Grube Wohlfahrt“ ca. 3,5 h, Beginn 10:15 Uhr
04.-06.08.2025 Ferienfreizeit „Über und unter der Erde“ rund um die „Grube Wohlfahrt“
13.12.2025 „Kuxgewerken-Versammlung“
Verleihung des Heimatpreises 2024
Die Gemeinde Hellenthal verlieh am 3. Dezember 2024 den „Bergleuten“ der „Grube Wohlfahrt“ den mit 5.000 Euro dotierten Heimatpreis. Ausgezeichnet wurde das beinah 40jährige Engagement des Heimatvereins Rescheid e. V. für die Herrichtung der uralten Erzgrube und deren Betrieb als Besucherbergwerk an 363 Tagen im Jahr, außer am Heiligen Abend und am 1. Weihnachtstag.
Willkommen in der „Grube Wohlfahrt“!
Bereits vor mehr als 2.000 Jahren wurde in der alten Bergbauregion Eifel nach Erzen geschürft, Metall gewonnen und weiterverarbeitet. Hier wurde Bergbaugeschichte geschrieben: die Wurzeln der deutschen Montanindustrie finden sich auch in der Eifel.
Erkunden Sie hier auf unserer Website die Grube Wohlfahrt bei einem virtuellen Spaziergang durch den Stollen und die Umgebung über die Lehrpfade. Unter „GRUBENHAUS“ finden Sie Hinweise zur Historie und zu den Mineralen der „Grube Wohlfahrt“ im kleinen Museum. Finden Sie heraus, warum die Bergleute mit „Glück auf“ grüßen, unter Bergmannssprache.
Falls Sie Fragen haben oder sich direkt für einen realen Besuch unseres Bergwerks mit Führung anmelden wollen, klicken Sie auf Kontakt.