Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Verleihung des Heimatpreises 2024

Delegation der Grube Wohlfahrt

Die Gemeinde Hellenthal verlieh am 3. Dezember 2024 den „Bergleuten“ der „Grube Wohlfahrt“ den mit 5.000 Euro dotierten Heimatpreis. Ausgezeichnet wurde das beinah 40jährige Engagement des Heimatvereins Rescheid e. V. für die Herrichtung der uralten Erzgrube und deren Betrieb als Besucherbergwerk an 363 Tagen im Jahr, außer am Heiligen Abend und am 1. Weihnachtstag.

Die ehrenamtlich tätigen Grubenführerinnen und -führer in ihrer weißen Kluft begleiteten inzwischen rund 350.000 Gäste in den „Tiefen Stollen“. Bei den spannenden Führungen begleitet vom plätschernden Grubenwasser in der „Rösche“ entdecken die Besucherinnen und Besucher farbenprächtige Mineralablagerungen. Der 400 Millionen Jahre alte, senkrecht aufgefaltete Meeresstrand und hunderte Ritzzeichnungen der „Alten“ stellen Alleinstellungsmerkmale dar. Neben den täglichen „Befahrungen“ um 11 und 14 Uhr bietet die „Grube Wohlfahrt“ auch Sonderführungen wie beispielsweise Schatzsuchen nicht nur für Kinder an.

Die „Bergleute“ in der traditionellen Tracht mit Bergkittel und Schachthut repräsentieren den Verein bei besonderen Anlässen. Auf dem Foto umringen sie den einzigen „Zivilisten“, Bürgermeister Rudolf Westerburg.